Trump und Krypto

Die Stille vor dem Sturm
Als Trump auf Truth Social einen umfassenden Waffenstillstand zwischen Israel und Iran verkündete, saß ich noch vor dem Bloomberg-Terminal – der Kaffee war warm. Der Markt wartete nicht auf Bestätigung. Bitcoin raste innerhalb Stunden über 106.000 USD, angetrieben von Erleichterung über eine vermeidbare Eskalation.
Aber klar: Das war kein Frieden. Es war Show. Und in der Krypto-Welt, wo Stimmung oft stärker wirkt als Fundamentaldaten, ist Show zur Währung geworden.
Chain-Daten zeigen die Wahrheit
Ich lief einen kurzen Python-Skript auf Glassnode-Daten – 13,5 Millionen US-Dollar an Liquidationen innerhalb von 24 Stunden? Das ist keine Angst – das ist Panikverkauf durch falsch interpretierte Signale.
BTC fiel gestern unter 98.000 USD – nahe meiner persönlichen Stop-Loss-Grenze – aber sprang danach um 8 % nach oben. Nicht wegen Fakten. Sondern wegen Nachrichten.
Die Ironie? Der iranische Außenminister sagte gerade „kein Abkommen“ – doch Märkte tanzten wie bereits unterzeichnet.
Warum Politiker nun Marktmacher sind
2024 ist Geopolitik kein Nebeneffekt mehr – sie ist Finanzwelt.
Wenn Trump sagt: „Keine weiteren Mittleren-Ost-Kriege“, beeinflusst er nicht nur Politik – er löst Futures bei BlackRock und Algorithmen bei Citadel aus. Sein Tweet bewegte in einer Nacht sechs Milliarden US-Dollar an Liquidität – nicht durch wirtschaftliche Daten, sondern durch psychologische Dominanz.
Und ja: Die Fed flüstert jetzt von einem Zinssenkungszeitpunkt im Juli. Aber selbst das könnte sekundär sein gegenüber dem, was passiert, wenn ein Mann aus seinem privaten Twitter-Account Frieden erklärt.
Das wahre Risiko: Falsche Sicherheit
SOL stieg um 21 %, ETH erholt sich um 15 %. Doch schau unter die Oberfläche: Die Top-Wallets von Solana entleerten sich während der Erholung. Kluge Gelder gingen vor der Rallye raus.
Es ist wie ein Konzertpublikum, das sich zur Bühne stürzt – während die Band bereits abgefahren ist.
Ich erinnere mich an meine Mutter in Brooklyn: „Vertrau einem Deal nicht, bis du ihn schriftlich gesehen und bezahlt hast.“ Gleiche Regel gilt hier: Kein Vertrag = keine sichere Zone für hebelgestützte Longs.
Was du jetzt beobachten solltest?
- Iranische offizielle Position: Weiterhin unklar. Kein schriftliches Abkommen vorhanden.
- US-Israel-Koordination: Hat Netanjahu dies tatsächlich gebilligt?
- Barron’s-Bericht zum Fed-Timing: Inflation könnte ruhig bleiben – doch Arbeitslosigkeit könnte steigen, wenn Handelskonflikte zu schnell entschärfen werden.
- Bitcoin Hashrate-Stabilität: Wenn Miner den Frieden nicht halten glauben, investieren sie kein Kapital fest ein.
Das ist kein einfacher Headline-Sprung mehr – es wird getestet, ob Kryptomärkte politisches Theater überleben können, ohne in Chaos zu zerfallen.
Und als jemand, der mit Notion-Trackern und Chain-Signalen lebt… werde ich beide Bildschirme genau im Auge behalten.
StellaTheWhale
Beliebter Kommentar (1)

트럼프 한마디에 시장 폭등
트럼프가 트위터로 ‘평화 선언’ 했는데, 비트코인은 즉시 $106K 돌파했어요. 그런데 진짜 평화라기보다는… 연기였죠?
리스크는 어디로?
135억 원 손실? 그건 ‘내가 잘못 읽었어’ 라는 패닉이에요. 시장은 말이죠, 메시지만 보고 움직여요. 사실은 아무것도 없는데도.
현실 vs 시장
이란 외교관은 ‘안 된다’고 했지만, 시장은 이미 춤추고 있었어요. 마치 공연 시작 전인데 배우들은 이미 빠져나간 거죠.
그래서 내가 하는 말
‘계약서 없으면 믿지 마’ 엄마 말씀처럼, 트럼프의 글 하나에 모든 걸 맡기면 안 돼요.
당신은 어떤 걸 믿으셨나요? 댓글 달아주세요! 🍵👇
- Tether und Rumble: Die mutige Allianz für Stablecoins in Social Media
- Hongkongs Stablecoin-Lizenzen: Warum nur wenige bestehen werden
- Wyomings Stablecoin-Bewertung: Aptos & Solana siegen
- Libra's Next Moves: Blockchain Innovation, Association Growth, and Reserve Management
- Stablecoin-Regulierung entschlüsselt: EU, UAE und Singapur im Vergleich