Trump vs. Powell

by:QuantSurfer2 Monate her
168
Trump vs. Powell

Der große Zinskrieg: Trump gegen Powell

Seit Jahren verfolge ich die Mentalität der Zentralbanken – über Chain-Daten und Volatilitätsmuster. Doch diesmal geht es nicht um BTC oder DeFi. Es geht um Macht.

Donald Trump schreit nun bereits 17 Mal öffentlich um Zinssenkungen. “Zu spät, Herr Powell” – immer wieder.

Das ist kein Reden. Das ist Strategie.

Warum Trump Senkungen will (und warum er es nicht sollte)

Ich verteidige Powells Tempo nicht – doch hier sind die Fakten:

Trump fordert Senkungen, weil:

  • Seine Tarife Kosten steigen lassen, er aber nicht nachgibt.
  • Die US-Schuldenzinsen in acht Monaten auf 776 Milliarden USD steigen.
  • Er günstiges Geld will, um Märkte vor 2028 zu stützen.

Doch hier wird es spannend: Eine Senkung jetzt bei noch immer über 3 % Inflation könnte neue Blasen auslösen – wie 2021–2023.

Und ja: Inflation bleibt entscheidend – selbst wenn Lebensmittelpreise sanken. Kerninflation im Dienstleistungssektor? Noch immer über Ziel.

Was Powell wirklich sagt (hinter verschlossenen Türen)

Die Fed sieht nicht blind – sie sieht tiefer als Schlagzeilen.

Nach den jüngsten FOMC-Minuten:

  • Arbeitslosigkeit bei 4,5 %
  • Lohnwachstum bei ~4 % jährlich
  • BIP sank leicht im ersten Quartal (-0,3 %), aber nur wegen Lagerbestände – kein Nachfragerückgang

Powell weiß: Die Wirtschaft kollabiert nicht – sie justiert sich. Er weiß auch: Zu früh senken riskiert wiederholte Inflationserwartungen – eine klassische Falle aus der Zeit von Volcker bis Yellen.

Märkte wetten auf September… aber nicht auf Juli?

The Markt vertraut keinem politischen Rauschen – nur Daten. The CME FedWatch Tool zeigt:

  • 95% Wahrscheinlichkeit für keinen Schnitt im Juli
  • 83% für erste Senkung im September
  • Ein weiterer Schnitt im Dezember, falls sich der Arbeitsmarkt schwächt

Das passt zu meinem datengestützten Modell mit echten Joblosenzahlen, ISM PMI-Divergenz und Anleiherenditekurven-Inversionen – alles deutet auf vorsichtige Optimismus im dritten Quartal hin. Punkt ist: Timing zählt mehr als Ausmaß in der Geldpolitik. Die wahre Kunst liegt in wann, nicht wie viel man nächstes Mal handelt.

QuantSurfer

Likes10.41K Fans306

Beliebter Kommentar (2)

LunaMalakas
LunaMalakasLunaMalakas
3 Wochen her

Nakakasawa na ‘rate cut’ pero di naman tama ang wallet! 😅 Trump ay nag-iisip na bawasan ang interest… pero si Powell? Parang lola sa pila ng bayad na may WiFi—‘Hindi ko na kaya!’ 🤫 Ang GDP ay bumaba… pero yung kape ko? Still strong. Alam mo ba? Sa gabi’t binabayaran mo pa rin ang pangarap—kahit anong crypto. May’ron ka bang ganito? Comment below: ‘Sino ba talaga ang winner?’ 💬

509
13
0
黒髪のシニョリス

17回目の”下げてください”

トランプ氏、利率引き下げを17回も叫んでるって聞いた? でもFRBは「お疲れ様です、次は9月に」って無視してる。

経済の本音

インフレまだ3%超え。物価下がったって、サービス料金は爆走中。 なのに「マーケット上げたい」って、まるでバブル期の再現劇。

マーケットの正義

CMEのデータ見れば、7月カット確率95%。つまり…『政治家が叫んでも動かない』のが現実。

だからこそ、9月以降がキモ。タイミングこそ神様だよ。

どう思う? コメント欄で戦い始めよう!🔥

86
20
0