COIN Act: Macht und Krypto

COIN Act: Ein Wall Street-Analyst erklärt
Der Gesetzestext, der die Krypto-Politik verändern könnte
Als Kaliforniens Senator Adam Schiff letzte Woche den COIN Act (Cryptocurrency Oversight and Income Non-disclosure Act) vorlegte, leuchtete mein Bloomberg-Terminal schneller auf als bei einem Bitcoin-Hoch. Dieser Gesetzesentwurf greift nicht nur an den Rändern – er schlägt mit einer Ketten-Säge durch mögliche Interessenkonflikte in höchsten Ämtern.
Was steht im Gesetz?
Der Entwurf sieht drei entscheidende Veränderungen vor:
- Ein absolutes Verbot für Präsidenten und Vizepräsidenten, Kryptowährungen herauszugeben, zu fördern oder zu unterstützen (ja, auch Ihre Lieblings-Meme-Coin).
- Pflicht zur Offenlegung von Digital-Asset-Verkäufen ab 1.000 US-Dollar.
- Strafen bis zu 100 % des Gewinns sowie bis zu fünf Jahren Gefängnis.
Der Trump-Bezug
Schiff nannte keine Namen – doch der Zeitpunkt spricht Bände. Kurz vor dem Gesetzesentwurf wurden Finanzangaben veröffentlicht, wonach Trump 58 Millionen US-Dollar aus WFLI-Token-Verkäufen erzielte. Plötzlich macht das “MAGA Coin”-Handelsvolumen unbehaglich Sinn.
Meine Analyse: Das Gute, das Schlechte und das Hypokritische
Als Analyst für institutionelle Kunden verfolge ich Chain-Aktivitäten täglich – hier sehe ich beide Seiten:
Vorteile:
- Schließt große Lücken in der politischen Ethik.
- Erzwingt Transparenz in einem undurchsichtigen Markt.
- Verhindert Pump-and-Dump-Schemata durch politischen Einfluss.
Nachteile:
- Ausnahmen für Kongressmitglieder wirken selektiv.
- Zu breite Definitionen könnten legitime Innovation hemmen.
Marktfolgen im Auge behalten
Meine Python-Bots registrieren bereits ungewöhnliche Optionsaktivitäten bei krypto-affinen Aktien. Die Smart Money rechnet mit regulatorischem Unmut vor November. Tipp: Beobachten Sie die Korrelation von Bitcoin zu politischen Wettmärkten – sie wird auffällig eng.
Fazit? Ob DeFi-Maximalist oder Regulierungskritiker – dieser Entwurf markiert einen Wendepunkt für die Wechselbeziehung zwischen Krypto und Macht.
StellaTheWhale
Beliebter Kommentar (2)

إذا حَظروا الرئيس من العملات الرقمية، فلماذا ما زالوا يبيعونها على كاميل؟! الكوين ممنوع؟ أكيد! لكن لو كان البطل الحقيقي هو رجل الصحراء اللي بيحافظ على البلوك تشين، ما كانش يمشي مع التغريدات… الـ$58 مليون في جيب الحاكم؟ خلينا نفكّر: إذا كان المُحرّم هو الفضيلة، فليش ما ندفعه للبيت؟ شوفتِنَا نشتريه قبل ما يخلصوا! اضغط زر “اشترك” واحصل على تحليل كل يوم… ولا تنسى أن الذكاء ليس للضحك، بل للبقاء.

القانون اللي يوقف الرئيس من تداول العملات!
إذا كنت تظن أن ترامب يُقدّر الميزة، فهذا القانون بس يخرب كل حلمه! 🚨
بينما يبيع ويفتتح نشاطات في ميدان العملات الرقمية، يأتي COIN Act ويقول: “لا، يا سيد الرئيس، ما تقدر تشغّل حتى عملة ميم!”
أنا أحلّل البيانات كل ليلة، وبصراحة… التغيرات في الأسواق بدأت تشبه التحذيرات قبل العيد: صامتة لكنها خطيرة! 😏
السؤال: لو كان الحزب الآخر هو اللي اشتغل على هذا القانون، هل كان سيعمل؟ 🤔
كل الشارع يقول: “يا جماعة، عدّوا معانا!”
إنتِ رايح كيف؟ 👇
- Stablecoins und die neue Macht
- Tether und Rumble: Die mutige Allianz für Stablecoins in Social Media
- Hongkongs Stablecoin-Lizenzen: Warum nur wenige bestehen werden
- Wyomings Stablecoin-Bewertung: Aptos & Solana siegen
- Libra's Next Moves: Blockchain Innovation, Association Growth, and Reserve Management
- Stablecoin-Regulierung entschlüsselt: EU, UAE und Singapur im Vergleich