CRCL nach ARKs 96M Gewinn: Short gehen?

by:QuantSurfer14 Stunden her
877
CRCL nach ARKs 96M Gewinn: Short gehen?

Das 400-Milliarden-Paradoxon: Circles Bewertung vs. Realität

Wenn ein Stablecoin-Emittent plötzlich mehr wert ist als die Hälfte der Fintech-Lieblinge der Wall Street, wissen wir, dass wir uns in unbekanntem Terrain befinden. Circle (CRCL) hat nun eine Marktkapitalisierung von 40 Milliarden Dollar – das sind 66% des gesamten USDC-Angebots. Verinnerlichen Sie das.

Institutionelle Investoren ziehen ihre Fäden

ARK Invest handelte nach Lehrbuch:

  • 5. Juni: Kauf von 373 Mio. Dollar zum Börsengang (83$/Aktie)
  • 16.-17. Juni: Verkauf von ~640.000 Aktien bei ~160$ (500% ROI)

Ihr Gewinn von 96 Mio. Dollar macht nur 25% der Position aus – eine klassische Ausstiegsstrategie. BlackRocks BUIDL-Fonds wartet derweil im Hintergrund.

Warum Shorten finanzieller Selbstmord sein könnte

  1. Lockup-Phase: 180-tägige Haltefrist sorgt für Angebotsknappheit
  2. Narrativ-Prämie: CRCL wird nicht nach Umsatz bewertet, sondern als ‚einziger regulärer Stablecoin-Play‘
  3. Kosten: Jährliche Short-Kosten übersteigen 5% (laut Deribit-Daten)

Ein Händler klagte: „Meine traditionellen Bewertungsmodelle wurden von der Krypto-Logik überrollt.“

Hayes‘ Warnung gilt hier

Ex-BitMEX-CEO Arthur Hayes warnt:

„Man kann nicht kaufen, aber während eines Wahljahres niemals eine politisch vernetzte ‚Compliance-Trophy‘ shorten.“

Der Plan? Beobachten Sie Coinbase-USDC-Transaktionen. Wenn VISA Q3 mit USDC abrechnet, könnte CRCL zum „Digital-Dollar-Proxy“ werden. Bis dahin: Vorsicht walten lassen und die Irrationalität respektieren.

QuantSurfer

Likes10.41K Fans306